Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
25.03.2020 |
Sanierung der Stadtresidenz Landshut: Ländgasse bekommt einen Tunnel
Einen Tunnel in Landshut gibt es schon, jetzt bekommt die Stadt einen zweiten - zumindest für die Zeit der Sanierung der Stadtresidenz: In der Ländgasse wird im Anschluss an den Baukran derzeit eine provisorische Plattform errichtet, um die benötigte Lagerfläche für Baumaterial zu schaffen. |
---|---|
25.03.2020 |
Staatliches Bauamt investiert in modernes Straßennetz im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Zuge der Erhaltung und des Ausbaus als Kernaufgaben des Staatlichen Bauamts Landshut stehen auch in diesem Jahr im Landkreis Dingolfing-Landau wieder zahlreiche Maßnahmen an, um Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität auf den Bundes- und Staatsstraßen zu verbessern. |
20.03.2020 |
B 11: Arbeiten für neue Brücken bei Viecht und Tiefenbach im Zeitplan
Positive Nachrichten zum Wochenende von den beiden Brückenbaustellen auf der B 11: Trotz der Einschränkungen rund um die Corona-Krise liegen die Arbeiten bei Viecht und Tiefenbach gut im Zeitplan. Solange es die Umstände zulassen, laufen die Maßnahmen weiter - unter strenger Einhaltung der aktuellen Vorschriften. |
16.03.2020 |
St 2233: Sanierung zwischen Kelheim und Staubing bis auf Weiteres verschoben
Das Corona-Virus breitet sich aus, und die Auswirkungen betreffen auch die Sanierung der St 2233 zwischen Kelheim und Staubing: Ursprünglich sollte die Maßnahme am Dienstag, 17. März, beginnen. Nun wird der Start bis auf Weiteres verschoben. |
11.03.2020 |
Ab Dienstag, 17. März, Sanierung der St 2233 von Kelheim bis Staubing
Rund 1500 Kraftfahrzeuge (davon ca. 50 LKW) täglich nutzen die St 2233 zwischen Kelheim und Staubing, was sich mittlerweile auch an der Qualität der Fahrbahn bemerkbar macht. Sie weist zahlreiche Schäden auf, zudem hat die Griffigkeit nachgelassen. Doch das ändert sich nun: Von Dienstag, 17. März, an saniert das Staatliche Bauamt Landshut die rund sechs Kilometer lange Strecke nämlich grundlegend. Läuft die drei Abschnitte umfassende Maßnahme nach Plan, dürfen sich alle Verkehrsteilnehmer ab Anfang Juni über eine runderneuerte Staatsstraße freuen. |
10.03.2020 |
Staatliches Bauamt investiert in modernes Straßennetz in Stadt und Landkreis Landshut
Im Zuge der Erhaltung und des Ausbaus als Kernaufgaben des Staatlichen Bauamts Landshut stehen auch in diesem Jahr in Stadt und Landkreis Landshut wieder zahlreiche Maßnahmen an, um Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität auf den Bundes- und Staatsstraßen zu verbessern. |
10.03.2020 |
Kunst am Bau: Goldkonen für die Mensa-Innenwand der Hochschule Landshut
Goldkonen zieren künftig die Innenwand im Speisessaal der Hochschule Landshut. Das Werk der Künstlerin Gabriele Obermaier aus München setzte sich beim Wettbewerb "Kunst am Bau" für den Neubau der Mensa unter acht Bewerbern durch und wurde von der Jury mit dem ersten Preis prämiert. |
06.03.2020 |
B 15: Bau des Geh- und Radwegs zwischen Hachelstuhl und Münchsdorf nimmt wieder Fahrt auf
Bereits seit Ende Februar baut das Staatliche Bauamt Landshut wieder am Geh- und Radweg entlang der B 15 zwischen Hachelstuhl und Münchsdorf. In der kommenden Woche nimmt die Maßnahme nach der Winterpause nun vollends Fahrt auf. |
04.03.2020 |
Sanierung der St 2142 zwischen Inkofen und Neufahrn geht ab 9. März weiter
Seit vergangenem Sommer wird die Staatsstraße 2142 zwischen Inkofen und Neufahrn umfassend saniert. Im Vorjahr wurden bereits zwischen Inkofen und Hofendorf Fahrbahn und Gehwege erneuert. Nach der Winterpause kommt nun die Strecke zwischen Hofendorf und Neufahrn dran. Los geht’s am nächsten Montag, 9. März. |
03.03.2020 |
Staatliches Bauamt Landshut investiert rund acht Millionen Euro im Landkreis Kelheim
Im Zuge der Erhaltung als eine der Kernaufgaben des Staatlichen Bauamts Landshut stehen auch in diesem Jahr im Landkreis Kelheim wieder zahlreiche Maßnahmen an. In die Projekte an den Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Kelheim fließen insgesamt rund acht Millionen Euro zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Verkehrsqualität. |