Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
12.04.2023 |
St 2087: Staatliches Bauamt saniert ab 17. April Brücke über Vilsflutgraben in Altfraunhofen
Einmal von Grund auf saniert, bietet die Brücke über den Vilsflutgraben in Altfraunhofen (St 2087) mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Die Arbeiten dazu starten am kommenden Montag, 17. April und dauern bis Ende Juli. Währenddessen ist die Staatsstraße im Bereich der Brücke vollständig gesperrt. |
---|---|
04.04.2023 |
Staatliches Bauamt investiert 2023 rund 35 Millionen Euro in Infrastruktur in Stadt und Landkreis Landshut
Straßen sind ein wichtiges Element der Infrastruktur unseres Landes und für die Mobilität der Bevölkerung und der Wirtschaft von großer Bedeutung. Das Staatliche Bauamt Landshut betreut in den Landkreisen Kelheim, Dingolfing-Landau und Landshut sowie der Stadt Landshut ein Netz von rund 240 km Bundesstraßen, 630 km Staatsstraßen sowie 150 km Geh- und Radwege und 465 Brücken. |
04.04.2023 |
Staatliches Bauamt investiert 2023 rund 35 Millionen Euro in Infrastruktur in Stadt und Landkreis Landshut
Straßen sind ein wichtiges Element der Infrastruktur unseres Landes und für die Mobilität der Bevölkerung und der Wirtschaft von großer Bedeutung. Das Staatliche Bauamt Landshut betreut in den Landkreisen Kelheim, Dingolfing-Landau und Landshut sowie der Stadt Landshut ein Netz von rund 240 km Bundesstraßen, 630 km Staatsstraßen sowie 150 km Geh- und Radwege und 465 Brücken. |
04.04.2023 |
Ab 11. April: Staatliches Bauamt Landshut saniert die Donaubrücke (B 299) in Neustadt
Am kommenden Dienstag, 11. April geht s los: Dann beginnt die Sanierung der Donaubrücke in Neustadt. Im Zuge der Maßnahme setzt das Staatliche Bauamt Landshut bis November zudem drei kleinere Bauwerke instand und erneuert auf einer Länge von 2,7 Kilometern die Fahrbahn bis zur Landkreisgrenze. Während der Arbeiten wird der Verkehr großräumig umgeleitet. |
31.03.2023 |
Konrad-Adenauer-Straße (B 299) in Landshut: Fahrspur aufgrund möglicher Schäden ab sofort gesperrt
Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Im Gehweg an der B 299 im Bereich einer an-grenzenden Baugrube an der Ecke Schönaustraße/Konrad-Adenauer-Straße (B 299) sind Schäden festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen sperrt das Staatliche Bauamt Landshut deshalb die rechte Fahrspur der B 299 in Fahrtrichtung A 92 auf Höhe der Schönaustraße ab sofort für den Verkehr. |
31.03.2023 |
Konrad-Adenauer-Straße (B 299) in Landshut: Fahrspur aufgrund möglicher Schäden ab sofort gesperrt
Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Im Gehweg an der B 299 im Bereich einer an-grenzenden Baugrube an der Ecke Schönaustraße/Konrad-Adenauer-Straße (B 299) sind Schäden festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen sperrt das Staatliche Bauamt Landshut deshalb die rechte Fahrspur der B 299 in Fahrtrichtung A 92 auf Höhe der Schönaustraße ab sofort für den Verkehr. |
22.03.2023 |
Staatliches Bauamt Landshut saniert B 15neu nördlich der Anschlussstelle Schierling Nord
Im vorigen Jahr erneuerte das Staatliche Bauamt Landshut die Fahrbahn der B 15neu in einem Abschnitt um die Anschlussstelle (AS) Schierling Süd. In diesem Jahr kommt nun der rund 4,1 Kilometer lange Bereich nördlich der Anschlussstelle Schierling Nord dran. Im Zuge der gut dreimonatigen Maßnahme werden auch die Rampen der AS Schierling Nord neu asphaltiert. Los geht s am kommenden Montag, 27. März, Ende Juni sind die Arbeiten abgeschlossen. |
09.03.2023 |
St 2049: Restarbeiten im Bereich der Brücken in Furth und Obermünchen
Für den Verkehr freigegeben hat das Staatliche Bauamt Landshut die neuen Brücken in Furth und Obermünchen bereits kurz vor Weihnachten im vorigen Jahr. Ausständig waren noch ein paar Restarbeiten, und die werden seit ein paar Tagen angepackt. Für den Verkehr kommt s derzeit nur zu kleinen Behinderungen, ehe ab Mittwoch, 15. März nochmal eine einwöchige Umleitung notwendig ist. |
07.03.2023 |
Frontenhausener Straße (St 2083) in Vilsbiburg: Kommenden Montag Wiederauftakt nach Winterpause
Die Winterpause ist vorbei, ab kommenden Montag, 13. März, beginnt das Staatliche Bauamt Landshut in enger Abstimmung mit der Stadt und den Stadtwerken Vilsbiburg mit dem zweiten Teil der Sanierung der Frontenhausener Straße. Zunächst stehen noch einige Arbeiten zwischen dem Rettenbach und der Lerchenstraße an, ehe die St 2083 abschnittsweise bis nach Mühlen erneuert wird. Währen der Arbeiten wird der Verkehr wie schon im Vorjahr großräumig umgeleitet. |
01.03.2023 |
Straßen, Brücken, Radwege: Staatliches Bauamt investiert 2023 17 Millionen Euro in Infrastruktur im Landkreis Kelheim
Straßen sind ein wichtiges Element der Infrastruktur unseres Landes und für die Mobilität der Bevölkerung und der Wirtschaft von großer Bedeutung. Das Staatliche Bauamt Landshut betreut in den Landkreisen Kelheim, Dingolfing-Landau und Landshut sowie der Stadt Landshut ein Netz von rund 275 km Bundesstraßen, 641 km Staatsstraßen sowie 150 km Geh- und Radwege und 540 Ingenieurbauwerke wie Brücken oder Lärmschutzwände. Des Weiteren liegt seit dem 1. Januar 2021 neben der Zuständigkeit für die Ortsumfahrung Landshut auch die Betreuung des Bestands der B 15n beim Staatlichen Bauamt Landshut. Im Zuge der Erhaltung als eine der Kernaufgaben des Staatlichen Bauamts Landshut stehen auch in diesem Jahr im Landkreis Kelheim wieder zahlreiche Maßnahmen an. In die Projekte an den Bundes- und Staatsstraßen fließen insgesamt rund 17 Millionen Euro zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Verkehrsqualität. |