Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
26.09.2023 |
St 2083: Staatliches Bauamt Landshut saniert die Ortsdurchfahrt Rengersdorf
Das Alter lässt auch bei Straßen nicht aus - und deshalb setzt das Staatliche Bauamt Landshut die arg strapazierte St 2083 in der Ortsdurchfahrt Rengersdorf westlich von Eichendorf instand. Die rund vierwöchigen Arbeiten unter Vollsperrung starten am Mittwoch, 04. Oktober. Insgesamt investiert der Freistaat Bayern rund 200.000 Euro in die Maßnahme. |
---|---|
25.09.2023 |
Staatliches Bauamt saniert St 2231 von Riedenburg bis zur Landkreisgrenze
Die Risse an der Oberfläche zeigen es an, Bohrkernuntersuchungen bestätigen es: Die St 2331 zwischen Riedenburg und der Landkreisgrenze ist dringend sanierungsbedürftig. Deshalb macht das Staatliche Bauamt Landshut die Strecke von kommenden Montag, 25. September, bis Ende November für rund 1,4 Millionen Euro fit für die Zukunft. Währenddessen ist die Staatstraße abschnittsweise vollständig gesperrt. |
21.09.2023 |
Teilverkehrsfreigabe der B 15neu am kommenden Montag, 25. September
Meilenstein bei der Anbindung der B 15neu an die A 92: Am kommenden Montag, 25. September, wird die Grundwasserwanne Ohu teilweise freigegeben. Im Laufe des Tages sind die Fahrbeziehungen aus Fahrtrichtung Regensburg nach München und aus Fahrtrichtung Deggendorf nach Regensburg möglich. Die beiden anderen Fahrbeziehungen (von München nach Regensburg und von Regensburg nach Deggendorf) der Grundwasserwanne Ohu werden mit der Gesamtinbetriebnahme gegen Jahresende geöffnet. |
14.09.2023 |
B 299 Neustadt: Ab Montag, 25. September Donaubrücke für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt
Heiße Phase bei der Sanierung der Donaubrücke in Neustadt (B 299): Mit dem Einhub der Übergangskonstruktion sowie der Asphaltierung der Fahrbahn von Wöhr bis Marching biegt die Maßnahme des Staatlichen Bauamts Landshut langsam auf die Zielgerade ein. Dafür wird die Donaubrücke - wie angekündigt - von Montag, 25. September, bis zum 3. November für alle Verkehrsteilnehmer vollständig gesperrt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können sich zeitlich verschieben. |
14.09.2023 |
B 15 Ergolding: Arbeiten für breiteren Geh- und Radweg beginnen
Der erste Schritt wurde gemacht, nun kommt der zweite dran: Nach Fertigstellung einer Querungshilfe im Auf-/Abfahrtsbereich der B 15 auf Höhe Albing/Kraxnwirt in Ergolding beginnen nun ab kommenden Montag, 18. September, die Arbeiten für den Geh- und Radweg entlang der Bundesstraße selbst. |
14.09.2023 |
B 15 Ergolding: Arbeiten für breiteren Geh- und Radweg beginnen
Der erste Schritt wurde gemacht, nun kommt der zweite dran: Nach Fertigstellung einer Querungshilfe im Auf-/Abfahrtsbereich der B 15 auf Höhe Albing/Kraxnwirt in Ergolding beginnen nun ab kommenden Montag, 18. September, die Arbeiten für den Geh- und Radweg entlang der Bundesstraße selbst. |
13.09.2023 |
B 388 Velden: Umbau des Knotenpunkts Preysing-Allee aus wirtschaftlichen Gründen verschoben
Änderung bei einer Baumaßnahme des Staatlichen Bauamts Landshut: Der ursprünglich noch für dieses Jahr geplante Umbau des Knotenpunkts B388/Preysing-Allee in Velden wird aus wirtschaftlichen Gründen auf 2024 verschoben. |
08.09.2023 | Ausbildungsstart bei der Straßenmeisterei Abensberg |
08.09.2023 |
Arbeiten an B 15-Radwegunterführung in Siegensdorf: "Landstraße" wegen zu viel Schleichverkehr gesperrt
Seit Ende August saniert das Staatliche Bauamt Landshut die B 15-Radwegunterführung in Siegensdorf. Der nördliche Arm des Kreisverkehrs und damit die Ortsdurchfahrt Ergoldsbach ist ohnehin vollständig gesperrt. Da sich viele Verkehrsteilnehmer nicht an die Umleitung halten und stattdessen Schleichwege suchen, sperren das Staatliche Bauamt Landshut und der Markt Ergoldsbach nun auch die "Landstraße" - mit Ausnahme für Busse - komplett. |
08.09.2023 |
Ab Montag, 11. September: Staatliches Bauamt saniert die St 2049 in der Ortsdurchfahrt Furth
Seit Ende Juli saniert das Staatliche Bauamt Landshut die St 2049 zwischen Furth und Niedermünchen. War im ersten Bauabschnitt die Strecke von der Brücke über den Further Bach in Furth bis auf Höhe Punzenhofen dran, geht s ab kommenden Montag, 11. September, in der Ortsdurchfahrt Furth selbst weiter. Der Abschnitt zwischen der Brücke und Rannertshofen ist deshalb für eine Woche gesperrt. |