Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
05.10.2021 |
Neuer Durchlass bei Grabmühle fertiggestellt, Staatsstraße 2054 wieder für den Verkehr frei
Seit Anfang August wurde gearbeitet, nun ist der Bachdurchlass bei Grabmühle (Geisenhausen) fertiggestellt und die Staatsstraße 2054 seit vergangenem Wochenende wieder für den Verkehr freigegeben. Das neue, verbreiterte Bauwerk verfügt jetzt auch über einen Geh- und Radweg. Insgesamt investierte der Freistaat Bayern rund 210.000 Euro in Maßnahme. |
---|---|
30.09.2021 |
B 16: Staatliches Bauamt Landshut erneuert die Felssicherung bei Saal
Felssicherung - nicht unbedingt das Erste, was einem zum Thema Straßenbau einfällt. Und doch kein zu vernachlässigender Teilbereich, werden doch dadurch Verkehrsteilnehmer vor herabfallenden Steinen oder Schlimmerem bewahrt. Genau solche Arbeiten finden ab kommenden Montag, 4. Oktober, an der B 16 bei Saal statt. Die gute Nachricht: Die Maßnahme dauert nur rund vier Wochen bis Ende Oktober, zudem braucht’s keine Umleitung. |
30.09.2021 |
Ab 5. Oktober: Staatliches Bauamt modernisiert Entwässerung entlang der B 299 bei Neustadt
Neues Entwässerungssystem an der B 299 bei Neustadt: Ab kommenden Dienstag, 5. Oktober, modernisiert das Staatliche Bauamt Landshut die vorhandene Entwässerung entlang der Bundesstraße auf Höhe der Anschluss-stelle Raffineriestraße/Föhrengasse. Ziel ist eine flächige Versickerung des anfallenden Oberflächenwassers der B 299. Hierfür werden im Bereich der Anschlussstelle bis Mitte Dezember die bestehenden Mulden und Gräben ertüchtigt und erweitert. |
28.09.2021 |
Staatliches Bauamt Landshut mit neuem Pflegekonzept für mehr biologische Artenvielfalt
Biologische Artenvielfalt und Straßen - zwei Bereiche, die vielleicht nur auf den ersten Blick nicht so recht zusammenpassen. Denn die Grünflächen und Straßenböschungen entlang von Straßen und Wegen sind Rückzugsorte für viele heimische Insektenarten und Kleintieren, die in der Fläche durch intensive Landnutzung kaum mehr geeignete Lebensräume finden. Mit einem neuen Pflegekonzept leistet das Staatliche Bauamt Landshut einen wertvollen Bei-trag für mehr Artenschutz entlang der Bundes- und Staatsstraßen. |
23.09.2021 |
B 299: Brücke am Landshuter Moniberg Ende Oktober wieder für Verkehr frei
Die Stützwand für den neuen Geh- und Radweg ist mittlerweile fertiggestellt, die Asphaltierung der Fahrbahn steht demnächst an - es dauert nicht mehr allzu lange, bis die Sanierung der Brücke über die B 299 am Landshuter Moniberg abgeschlossen ist. Ende Oktober gibt das Staatliche Bauamt Landshut das Bauwerk wieder für den Verkehr frei. |
23.09.2021 |
B 299: Brücke am Landshuter Moniberg Ende Oktober wieder für Verkehr frei
Die Stützwand für den neuen Geh- und Radweg ist mittlerweile fertiggestellt, die Asphaltierung der Fahrbahn steht demnächst an - es dauert nicht mehr allzu lange, bis die Sanierung der Brücke über die B 299 am Landshuter Moniberg abgeschlossen ist. Ende Oktober gibt das Staatliche Bauamt Landshut das Bauwerk wieder für den Verkehr frei. |
23.09.2021 |
B 299: Brücke am Landshuter Moniberg Ende Oktober wieder für Verkehr frei
Die Stützwand für den neuen Geh- und Radweg ist mittlerweile fertiggestellt, die Asphaltierung der Fahrbahn steht demnächst an - es dauert nicht mehr allzu lange, bis die Sanierung der Brücke über die B 299 am Landshuter Moniberg abgeschlossen ist. Ende Oktober gibt das Staatliche Bauamt Landshut das Bauwerk wieder für den Verkehr frei. |
17.09.2021 |
Deutscher Architekturpreis 2021: Anerkennung für Flussmeisterstelle Deggendorf
Große Wertschätzung für die Arbeit der bayerischen Staatsbauverwaltung: Beim Deutschen Architekturpreis 2021 hat mit der neuen Flussmeisterstelle Deggendorf auch eine 2020 fertiggestellte Maßnahme des Staatlichen Bauamts Landshut eine Anerkennung erhalten. Der Entwurf des Münchner Architekturbüros bogevischs buero bestach gegen enorme Konkurrenz - ins-gesamt waren 133 Projekte bei der Jury eingereicht worden. |
10.09.2021 |
B 299: Zwei Brücken fertiggestellt,
Verkehr fährt ab Samstag auf Bundesstraße
Gute Nachrichten zum Wochenende für alle Verkehrsteilnehmer und für die Gemeinde Pfeffenhausen: Ab Samstag sind die beiden Brücken im Zuge der B 299 über die LA 39 und die Große Laaber wieder für den Verkehr freigegeben. Das bedeutet auch: Die Umleitung durch Pfeffenhausen braucht’s nicht mehr, der Verkehr bleibt in diesem Streckenabschnitt auf der Bundesstraße. |
20.08.2021 |
Ab 30. August: Staatliches Bauamt Landshut erneuert St 2141 zwischen Postau und Hinzlbach
Risse, Verdrückungen, Flickstellen: Zwischen Postau und Hinzlbach gibt die St 2141 kein gutes Bild ab. Das ändert sich, denn das Staatliche Bauamt Landshut saniert die 5,4 Kilometer lange Strecke in drei Bauabschnitten. Dieses Jahr kommt noch bis Anfang November der Bereich von Hinzlbach bis Postau dran, im Frühjahr 2022 erhält dann die Ortsdurchfahrt Postau eine neue Fahrbahn und neue Gehwege. Die Arbeiten starten am Montag, 30. August. Die Staatsstraße ist ab diesem Zeitpunkt für den Verkehr gesperrt. |