Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
17.01.2025 |
St 2114: Landauer Isarbrücke wird 2025 saniert
Aufgrund einer dringend notwendigen Instandsetzung ist die Landauer Isarbrücke (St 2114) von März bis voraussichtlich November vollständig gesperrt, die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt über die B 20 und die neue Anschlussstelle DGF3. Fußgänger und Radler können nur mehr die nächstgelegene Isarquerung, die "Bockerlbahnbrücke", benutzen. Das Staatliche Bauamt Landshut und die Stadt Landau an der Isar werden zusätzlich Shuttlebusse einsetzen, um die unvermeidbaren Einschränkungen für die Bevölkerung möglichst gering zu halten. |
---|---|
19.12.2024 |
Baumaßnahme auf der "Rennstrecke": Erster Abschnitt erfolgreich abgeschlossen
Nach intensiven Bauarbeiten kann das Staatliche Bauamt Landshut erfreuliche Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer verkünden: Der erste Bauabschnitt des Ausbaus der "Rennstrecke" ist abgeschlossen. |
19.12.2024 |
St 2114: Landauer Isarbrücke wird im kommenden Jahr voll gesperrt
Aufgrund einer dringend benötigten Instandsetzung ist die Landauer Isarbrücke (St 2114) im kommenden Jahr, also ab März bis voraussichtlich Oktober vollständig gesperrt, die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt über die B 20 und die neue Anschlussstelle DGF3. Fußgänger und Radler können nur mehr die nächstgelegene Isarquerung, die "Bockerlbahnbrücke", benutzen. Das Staatliche Bauamt Landshut und die Stadt Landau an der Isar werden zusätzlich Schritte in die Wege leiten, um die unvermeidbaren Einschränkungen für die Bevölkerung möglichst gering zu halten. |
13.12.2024 |
B 388 Umbau des Knotenpunkts an der Preysing Allee - Winterpause beginnt ab Donnerstag
Seit August wird bereits an der unfallträchtigen Kreuzung zwischen der Bundesstraße 388 und der Preysing-Allee gearbeitet. Die Einschränkungen an der Kreuzung werden ab Donnerstag, den 19. Dezember 2024 über den Winter vorübergehend aufgehoben. |
12.12.2024 |
St 2054 Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Langenvils - Winterpause beginnt ab Montag
Seit April wurde bereits in der Ortsdurchfahrt Langenvils gearbeitet. Die Einschränkungen an der Staatsstraße zwischen Vilsheim und Münchsdorf werden ab Montag, den 16. Dezember 2024 über den Winter vorübergehend aufgehoben. |
12.12.2024 |
B 20 dreistreifiger Ausbau bei Haunersdorf - Winterpause beginnt ab Mittwoch
Im April wurde die Ausbaumaßnahmen mit einer Gesamtlänge von rund 2,2 km zur Verbesserung der Verkehrssicherheit begonnen. Die Einschränkungen an der Bundessstraße bei Haunersdorf werden ab Mittwoch, den 18. Dezember 2024 über den Winter vorübergehend aufgehoben. |
09.12.2024 |
Felssicherung Flügelsberg - Meihern
Steinschlagzaun wurde mit dem Hubschrauber eingeflogen und positioniert |
06.12.2024 |
Verkehrssicherheit und Natur im Einklang: Umfangreiche Gehölzpflege an Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Dingolfing-Landau
Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die ökologische Vielfalt zu fördern, führt das Staatliche Bauamt Landshut in den kommenden Monaten umfassende Gehölzpflegearbeiten an den Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Dingolfing-Landau durch. Die Maßnahmen dienen der Entwicklung verkehrssicherer und langfristig alterungsfähiger Gehölzbestände. |
06.12.2024 |
Verkehrssicherheit und Natur im Einklang: Umfangreiche Gehölzpflege an Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Landshut
Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die ökologische Vielfalt zu fördern, führt das Staatliche Bauamt Landshut in den kommenden Monaten umfassende Gehölzpflegearbeiten an den Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Landshut durch. Die Maßnahmen dienen der Entwicklung verkehrssicherer und langfristig alterungsfähiger Gehölzbestände. |
29.11.2024 |
Neuer Wind im Staatlichen Bauamt Landshut: Feierliche Amtsübergabe mit neuer Leitung für Straßenbau und Hochbau
Am Freitag hat die feierliche Amtsübergabe für das Staatliche Bauamt Landshut an der Regierung von Niederbayern stattgefunden, bei der Bayerns Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter die neuen Amtsinhaber in ihre Positionen einführte. Uta Riedel ist nun Amts- und Bereichsleiterin für den Hochbau, während Stefan Leitner die Leitung für den Bereich Straßenbau übernimmt. Gemeinsam setzen sie frische Impulse für die Bauprojekte in der Region und freuen sich darauf, die Zukunft des Bauamts aktiv mitzugestalten. |