Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
| 17.09.2025 | Kleine Isarbrücke wegen Montagearbeiten für einige Stunden gesperrt Die Konrad-Adenauer-Straße (B299) ist heute von 20 Uhr bis etwa 1 Uhr auf Höhe der Baustelle an der Kleinen Isarbrücke gesperrt. Es werden vier weitere Teile des Traggerüsts eingehoben, das als Unterbau für die Verschalung der neuen Brücke dient. Dafür ist eine Vollsperrung erforderlich. | 
|---|---|
| 12.09.2025 | B 299: Instandsetzungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Arth abgeschlossen Die Arbeiten an der B 299 zwischen Arth und Weihmichl wurden am Freitag, 12. September abgeschlossen und die Vollsperrung aufgehoben. Der bauliche Zustand der B 299 zwischen Arth und Weihmichl hat sich in den vergangenen Jahren merklich verschlechtert. Deshalb hat das Staatliche Bauamt Landshut seit Anfang September Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn durchgeführt. | 
| 11.09.2025 | Staatsstraße 2328: Bauarbeiten beendet Die Staatsstraße 2328 zwischen Mengkofen und Altendorf ist wieder frei! Am Dienstag, 09. September endeten die Bauarbeiten an der Staatsstraße 2328 in der Gemeinde Mengkofen. Anfang Juli 2025 wurde mit den Bauarbeiten begonnen. Jetzt kann der Verkehr wieder fließen. Von den kleineren Restarbeiten im Randbereich bis Ende September gehen keine größeren Einschränkungen mehr aus. | 
| 11.09.2025 | Staatliches Bauamt Landshut saniert B 15 zwischen dem Autobahndreieck Saalhaupt und der Anschlussstelle Schierling Nord Das Staatliche Bauamt Landshut erneuert ab kommenden Montag einen rund 2,7 Kilometer langen Abschnitt der B 15 zwischen dem Autobahndreieck Saalhaupt und der Anschlussstelle Schierling Nord. Die Verkehrsführung wird am Montag, den 15. September aufgebaut. Die Straßenbauarbeiten selbst beginnen ab Ende September. Die Maßnahme ist bis Anfang November geplant. | 
| 01.09.2025 | Staatsstraße 2114 ab 3. September im Bereich von Unterdaching gesperrt Die Staatsstraße 2114 wird für Instandsetzungsarbeiten ab 3. September für voraussichtlich zwei Wochen im Bereich Unterdaching gesperrt. Ein zwei Kilometer langer Abschnitt bis zur Landkreisgrenze Straubing/Bogen wird saniert. | 
| 29.08.2025 | Staatsstraße 2054:
Freie Fahrt in der Ortsdurchfahrt Langenvils Die Ortsdurchfahrt von Langenvils ist wieder frei! Am Donnerstag enden die Bauarbeiten an der Staatsstraße 2054 in der Gemeinde Vilsheim. Seit April 2024 wurde unter Vollsperrung gebaut. Jetzt kann der Verkehr wieder fließen. Von den Restarbeiten bis Mitte September gehen keine größeren Einschränkungen mehr aus. | 
| 29.08.2025 | B 299: Instandsetzung der Ortsdurchfahrt Arth beginnt am 1. September Der bauliche Zustand der B 299 zwischen Arth und Weihmichl hat sich in den vergangenen Jahren merklich verschlechtert. Deshalb beginnt das Staatliche Bauamt am Montag, 1. September mit den Instandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße. Die Maßnahme soll bis Mitte September abgeschlossen werden. | 
| 27.08.2025 | Sanierung der B 15 zwischen Kumhausen und Hachelstuhl wechselt in den vierten Bauabschnitt Die Sanierungsarbeiten an der B 15 zwischen Kumhausen und Hachelstuhl verlaufen weiterhin planmäßig und zügig. Am Donnerstag startet der vierte Bauabschnitt. Dieser erstreckt sich von Niederkam bis zur Ortsausfahrt Grammelkam. Dafür ist eine Vollsperrung der Bundesstraße erforderlich. | 
| 20.08.2025 | Neubau der Radwegbrücke über die Große Vils bei Velden Ab 25. August wird die Radwegbrücke über die Große Vils bei Velden neugebaut. Der Radweg wird dadurch an der neuen Kreuzung der Bundesstraße 388 mit der Preysing-Allee und der dortigen Ampel vorbeigeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Radverkehr des Vilstalradwegs soll so vom Straßenverkehr entkoppelt werden. | 
| 08.08.2025 | Michael Hesel neuer Leiter der Straßenmeisterei Dingolfing Der 23-jährige Michael Hesel ist neuer Leiter der Straßenmeisterei Dingolfing. Per symbolischem Handschlag hat er die Verantwortung für 23 Mitarbeiter, die Fahrzeuge und 258 Kilometer Staats- und Bundesstraße von Natalie Kienmüller-Stadler übernommen. | 

