PRESSEMITTEILUNG 140/2025

Landshut, den 07.02.25

Freischneiden von Felssicherungen an der B 16 und an der St 2230 im Landkreis Kelheim

Zur Gewährleistung der Funktion und Dauerhaftigkeit befreit das Staatliche Bauamt die vorhandenen Felssicherungen an der B 16 östlich von Saal sowie an der St 2230 nördlich Riedenburg und bei Gundlfing von Bewuchs. Hintergrund ist eine alle paare Jahre stattfindende Prüfung der vorhandenen Sicherungsbauwerke. Die Arbeiten werden an diesem Donnerstag an der B 16 begonnen und insgesamt bis spätestens Ende Februar abgeschlossen. Im Baustellenbereich muss die Fahrbahn zur Durchführung der Arbeiten eingeengt und der Verkehr ggf. mittels Ampelschaltung geregelt werden.

In den letzten Jahren wurden entlang der Bundesstraße 16 bei Saal und der Staatsstraße 2230 im Altmühltal zur Sicherung der Straßen vor Felssturz oder Steinschlag zahlreiche Steinschlagschutzzäune und Vernetzungen erichtet. Um deren Funktion und Dauerhaftigkeit zu gewährleisten, müssen diese regelmäßig geprüft werden. Aktuell geht es um rund 1.700 Meter Steinschlagschutzzaun, 7.500 m² Vernetzung und 42 Einzelsicherungen. Für die Durchführung einer fachgerechten Prüfung als auch der „Haltbarkeit“ ist das Freischeiden dieser Sicherungen von Bewuchs unerlässlich.
Da in den meisten Fällen nur von der Straße aus gearbeitet werden kann, ist in den Arbeitsbereichen mit Behinderungen in beiden Fahrtrichtungen zu rechnen: Die Fahrbahn wird bei Bedarf halbseitig eingeengt und der Verkehr eventuell zusätzlich per Ampel geregelt. Die Arbeiten erfolgen ausschließlich tagsüber und können aufgrund Vogelbrutzeiten nur in den Wintermonaten durchgeführt werden.

Gearbeitet wird in folgenden Bereichen:

  • B 16 östlich von Saal
  • St 2230 nördlich Riedenburg (Höhe Haidhof) und bei Gundelfing

Begonnen wird am Donnerstag, den 06.02. mit den Freischneidearbeiten an der B 16. Diese dauern bis einschließlich Samstag diese Woche. Die Arbeiten an der Staatsstraße 2230 beginnen vsl. dann in der darauffolgenden Woche. Insgesamt wird die Maßnahme bis spätestens Ende Februar abgeschlossen.

Die Prüfung der Sicherungsbauwerke selbst wird nach dem Freischnitt von Bewuchs durchgeführt. Der genaue Zeitraum sowie die etwaig damit verbundenen verkehrlichen Einschränkungen werden rechtzeitig vor Durchführung bekanntgegeben.

Das Staatliche Bauamt Landshut bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die auftretenden Beeinträchtigungen und um erhöhte Aufmerksamkeit in den Arbeitsbereichen.

BU: eingewachsener Steinschlagschutzzaun an der B 16 Höhe Teufelsfelsen; Bildrechte: Staatliches Bauamt Landshut


Medienkontakt:
Franziska Weigand
Staatliches Bauamt Landshut
Telefon: 0871/9254-114
Email: presse@stbala.bayern.de
Weitere Infos finden Sie auf der Verkehrslagekarte unter: https://www.bayerninfo.de/