B 299, OU Weihmichl
Die Verlegung der B 299 entlastet die Ortsdurchfahrten von Weihmichl und Arth vom Durchgangs- und insbesondere vom Schwerverkehr (Tanklastzüge). Die Ortsumgehung stellt zudem eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen dem Industrie- und Raffineriezentrum bei Ingolstadt/ Neustadt a. d. Donau und dem südostbayerischen Raum (Chemiedreieck Altötting - Burghausen -Töging) dar.
Länge: 4,9 km
Kosten: 45,0 Mio. €
Projektstand: In Planung
Nachfolgend die Visualisierung am Standort Mitterhaid mit der geplanten Ortsumgehung Weihmichl. Für diesen Standpunkt wurde eine Visualisierung mit und ohne Bewuchs erstellt. Standort und Blickwinkel sind auf den Plänen unten rechts dargestellt.
Knotenpunkt Arth
Für die Anbindung der Ortsteile Arth und Linden in der Gemeinde Furth an die Ortsumfahrung Weihmichl ist eine höhengleiche Kreuzung mit „intelligenter“ Ampelregelung vorgesehen. Im Zuge der Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative B 299 OU Weihmichl/ Arth (BIOWA) am 07.11.2017 wurde eine Mikrosimulation gefordert.
Nachfolgend die Mikrosimulation des Knotenpunktes Arth mit einer verkehrsabhängig gesteuerten Lichtsignalanlage zu den Spitzenstunden am Morgen. Die Simulation wurde vom Verkehrsgutachter Schlothauer & Wauer aus München erstellt.
Bitte beachten Sie, dass zur besseren Darstellung die Simulation in 3-facher Geschwindigkeit abläuft.
Mikrosimulation Lichtsignalanlage in der Morgenspitze: