
Kleine Isarbrücke wegen Montagearbeiten für eine Nacht gesperrt
Die Konrad-Adenauer-Straße (B299) wird vom 6. Oktober, 20 Uhr, bis 7. Oktober, längstens 5 Uhr, auf Höhe der Baustelle an der Kleinen Isarbrücke gesperrt.
Für die Montage des Traggerüstes werden wieder Traggerüstelemente mit zwei Tiefladern über die Behelfsbrücke gefahren. Diese Elemente sind 4,50 Meter breit, 22,50 Meter lang und rund 45 Tonnen schwer. Die beengten Platzverhältnisse an der Baustelle erfordern den Transport vom Montageplatz auf die andere Seite der Isar.
Den Einhub der vormontierten Stahlelemente übernehmen zwei Mobilkräne im Tandemhub. Diese werden auf der Einschüttung in der Isar platziert, um die Last in die endgültige Lage heben zu können. Mit den vier weiteren Stahlteilen des Traggerüsts wird dieses fertiggestellt. Darauf wird die Holzverschalung der neuen Brücke montiert, die für das Betonieren des Überbaus erforderlich ist.
Da eine Vollsperrung unvermeidlich ist, hat sich das Staatliche Bauamt Landshut entschlossen, die Arbeiten auf die Abendstunden zu verlegen, um den Verkehr möglichst wenig zu behindern.
Die Umleitung erfolgt vom Kaserneneck über die Niedermayerstraße, Podewilsstraße, Schlachthofstraße und Alte Regensburger Straße beziehungsweise in entgegengesetzter Richtung. Die Umleitung ist ausgeschildert. Aktuelle Informationen zur Baustelle an der Kleinen Isarbrücke gibt es auf www.b299-isarbruecken-la.de.