Gäubodenkaserne Feldkirchen; Schaffung von zahlreichen Unterkünften

Feldkirchen

Zukunftsweisende Verbesserung der Unterbringung von Soldatinnen und Soldaten in denkmalgeschützter Bausubstanz
Die bestehenden denkmalgeschützten Stabs- und Kompaniegebäude der Gäubodenkaserne Feldkirchen werden in den kommenden Jahren umfassend saniert und umgebaut. Die Bestandsgebäude entstanden in den Jahren 1936-38 und sind in ihrer ursprünglichen Substanz weitgehend unverändert erhalten. Aktuell sind in dieser Baustruktur Mannschaftsunterkünfte und Funktionsräume untergebracht.
Im Rahmen der Baumaßnahme sollen 400 Einzelunterkünfte mit Einzelnasszellen im verbesserten Unterkunftsstandard, 60 Mannschaftsunterkünfte mit Vier-Bett-Belegung pro Zimmer und Gemeinschaftssanitäreinrichtungen sowie weitere Funktionsräume geschaffen werden. Künftig sollen hier insgesamt rund 640 Soldatinnen und Soldaten beherbergt werden.
Die Realisierung erfolgt in fünf Bauabschnitten über einen Zeitraum von acht Jahren.
Gesamtbaukosten rund 75 Mio. Euro
Baubeginn: 2027

Entwurf: Staatliches Bauamt Landshut